Tragekurse

Tragekurse und -Workshops

Tragekurse in Heidelberg, Schwetzingen und Wiesloch

Neben meiner mobilen Trageberatung biete ich in regelmäßigen Abständen Tragekurse mit verschiedenen Themen-Schwerpunkten in Heidelberg (St. Josefskrankenhaus & Salem Krankenhaus), in Schwetzingen (GRN Klinik) und in Wiesloch (Hesselakademie) an. Die Tragekurse sind für (werdende) Eltern eine wunderbare Gelegenheit, um mehr über das Tragen von Babys und Kleinkindern zu erfahren, ihre aktuellen Trageweisen überprüfen zu lassen und um neue Tragemöglichkeiten, wie z.B. Tragen auf dem Rücken oder auf der Hüfte (Ring Sling) kennenzulernen.  Ich freue mich auf deine Teilnahme!

WalkMe BABY und WalkMe PRE in Heidelberg, Schwetzingen, Wiesloch und Sinsheim

Du hast Lust in der Schwangerschaft oder mit deinem Baby fit zu werden bzw. zu bleiben? Dann lade ich dich herzlich ein zu meinen WalkMe PRE Kursen für Schwangere in Wiesloch sowie zu meinen WalkMe BABY Kursen für Tragemamas und -papas in Heidelberg, Schwetzingen, Wiesloch und Sinsheim.

Aktuelle Kurse

Tragekurs: Babys richtig tragen
für Schwangere/werdende Eltern
22.07.2023, 10:45-13:00 Uhr | Heidelberg St. Josefskrankenhaus

Der Trage-Grundkurs „Babys richtig Tragen“ gibt dir (bzw. euch) einen wundervollen Einstieg in die Welt des Babytragens: Im Kurs erhältst du alle wichtigen Grundkenntnisse, Infos und Tipps, die du zum Tragen deines Babys von Geburt an benötigst.

Inhalte des Kurses:

  • Vorteile des Babytragens: Denn Tragen ist viel mehr als nur “Hände-frei”
  • Richtiges, sicheres Tragen: Wie sitzt dein Baby ergonomisch richtig im Tragetuch oder in der Babytrage? Worauf solltest du achten?
  • Tragemöglichkeiten: Vorstellung, Unterschiede und Vorteile der einzelnen Trage-Möglichkeiten
  • Tragetuch: Mögliche Bindeweisen, kleine Materialkunde, Tipps für den Tragetuchkauf
  • Babytrage: Richtiges Anlegen einer Babytrage, Tipps für den Kauf einer Babytrage
  • Tragen im Sommer und im Winter
  • Fragen & Antworten: Du hast die Gelegenheit all deine Fragen zu stellen
  • Handout: Im Anschluss an den Kurs erhältst du ein umfassendes Handout

Kurs-Leiterin: Miriam Laudini (zertifizierte Trageberaterin)

Location: St. Josefskrankenhaus Heidelberg – Ebene 4, Raum 448, Landhausstr. 25, 69115 Heidelberg

Kursgebühr: 35 Euro p.P. / 40€ p.Paar

Du hast noch Fragen: Melde dich gerne bei mir trageliebe-nussloch@gmx.de

Ich freue mich auf deine Teilnahme!

Tragekurs St. Josefskrankenhaus Heidelberg

Individueller Tragecheck / Trageberatung
im Salem Krankenhaus Heidelberg
Samstag 30. September 2023, 10:00-12:00 Uhr
mit vorheriger Anmeldung

NEU! Ab sofort hast du jeweils am letzten Samstag im Monat die Möglichkeit einen individuellen Tragecheck (30min) oder eine individuelle Trageberatung (60min) bei den zertifizierten Trageberaterinnen Miriam Laudini (Trageliebe Nußloch) und Imke Wagner (Tragewerk Schriesheim) in den Räumlichkeiten der Elternschule des Salem Krankenhauses in Heidelberg wahrzunehmen. (Vorherige Anmeldung erforderlich)

Möglichkeiten:

  • Du möchtest gerne überprüfen lassen, ob dein Baby richtig in deiner Trage sitzt, und ob du die Trage richtig eingestellt hast?
  • Du möchtest gerne prüfen lassen, ob dein Tragetuch richtig gebunden ist und/oder deine Bindeweise ggf. optimieren?
  • Du möchtest gerne eine Trage finden, die gut zu dir und deinem Baby passt? Oder weitere Tragesysteme kennenlernen und ausprobieren?
  • Du möchtest gerne eine (andere) Bindeweise mit deinem Tragetuch lernen?
  • Du möchtest gerne lernen, wie du dein Baby auf der Hüfte oder auf dem Rücken tragen kannst?

Individueller Tragecheck | 30min á 25Euro

  • Wir üben gemeinsam das Anlegen deiner vorhandenen Babytrage
  • Wir prüfen, ob dein Baby ergonomisch und richtig in deiner aktuellen Tragehilfe sitzt
  • Wir erklären dir die Einstellungsmöglichkeiten deiner Tragehilfe und stellen sie gemeinsam richtig ein

Individuelle Trageberatung | 60min á 45Euro

  • Wir probieren gemeinsam mehrere Babytragen aus und finden so eine Babytrage, die optimal zu dir und deinem Baby passt und mit der du gut zurechtkommst
  • ODER wir üben gemeinsam eine Bindeweise mit dem Tragetuch, zuerst mit einer Tragepuppe und anschließend mit deinem Baby

Der Tragecheck / die Trageberatung findet als Einzeltermin oder in einer kleinen Gruppe statt – so können wir ganz individuell auf dich und dein Baby eingehen.

Termine

30.09.2023: 10:00Uhr, 10:30Uhr, 11:00Uhr, 11:30Uhr
28.10.2023: 10:00Uhr, 10:30Uhr, 11:00Uhr, 11:30Uhr
18.11.2023: 10:00Uhr, 10:30Uhr, 11:00Uhr, 11:30Uhr

Location: Elternschule des Salem Krankenhauses, Zeppelinstraße 11 – 33, 69121 Heidelberg

Kurs-Leiterin: Miriam Laudini (zert. Trageberaterin) und/oder Imke Wagner (zert. Trageberaterin)

Anmeldung: Melde dich gerne per Whats App (0176 644 366 47), per Mail (trageliebe-nussloch@gmx.de) oder über das Anmeldeformular zu deinem Wunschtermin an. Teile uns gerne direkt mit, wie wir dich am besten unterstützen können.

Du hast noch Fragen: Melde dich gerne bei mir trageliebe-nussloch@gmx.de

Wir freue uns auf deine Teilnahme!

Tragekurs St. Josefskrankenhaus Heidelberg

Tragekurs: Rückentragen in der Babytrage
30.09.2023, 9:45-11:00 Uhr | Heidelberg Salem Krankenhaus
für Babys ab 3/4 Monate, Trageerfahrung vor dem Bauch vorausgesetzt

Du trägst dein Baby bereits in einer Babytrage und möchtest nun auch die Trageweise für den Rücken lernen?

Dann bist du in unserem Rücken-Tragekurs genau richtig!

Im 3.-4. Monat machen Babys einen ordentlichen Sprung in ihrer Entwicklung. Sie können dann mehr von ihrer Umwelt wahrnehmen und möchten auch in der Trage gerne mehr sehen und “in Fahrtrichtung laufen”. Das ist der optimale Zeitpunkt um mit dem Rückentragen zu beginnen. Zudem wird es durch das zunehmende Gewicht deines Babys auch für dich immer schwerer vor dem Bauch zu tragen. Beim Rückentragen wird dein eigener Rücken entlastet und du gewinnst “vorne” mehr Freiheiten.

Inhalte des Kurses:

  • Richtiges Tragen: Wie sitzt das Baby richtig in der Trage auf dem Rücken? Worauf musst du achten?
  • In einer kleinen Eltern-Gruppe erlernst du die richtige Technik um dein Baby in der Trage sicher auf den Rücken zu bringen und zu tragen
  • Wir übern zunächst die Technik für das Rückentragen  mit einer Tragepuppe. Sobald du dich sicher fühlst, darf auch dein Baby auf deinen Rücken
  • Du bekommst wertvolle Tipps zum Tragen auf dem Rücken
  • Fragen & Antworten: Du hast jederzeit die Gelegenheit deine Fragen rund um das Tragen zu stellen

Kurs-Leitung: Miriam Laudini & Imke Wagner (zert. Trageberaterinnen)

Materialien: Du benötigst deine Babytrage und dein Baby. Es wird vorausgesetzt, dass du bereits Trageerfahrung vor dem Bauch hast.

Location: Heidelberg, Salem Krankenhaus

Kursgebühr: 40 Euro p.P. bzw. Paar

Du hast noch Fragen: Melde dich gerne bei mir trageliebe-nussloch@gmx.de

Ich freue mich auf deine Teilnahme!

Tragekurs: Babys richtig tragen
für werdende Eltern & Eltern mit Neugeborenem bis 3 Monate
September | Schwetzingen, GRN Klinik

Der Trage-Grundkurs „Babys richtig Tragen“ gibt dir (bzw. euch) einen wundervollen Einstieg in die Welt des Babytragens: Im Kurs erhältst du alle wichtigen Grundkenntnisse, Infos und Tipps, die du zum Tragen deines Babys von Geburt an benötigst.

Inhalte des Kurses:

  • Vorteile des Babytragens: Denn Tragen ist viel mehr als nur “Hände-frei”
  • Richtiges, sicheres Tragen: Wie sitzt dein Baby ergonomisch richtig im Tragetuch oder in der Babytrage? Worauf solltest du achten?
  • Tragemöglichkeiten: Vorstellung, Unterschiede und Vorteile der einzelnen Trage-Möglichkeiten
  • Tragetuch: Mögliche Bindeweisen, kleine Materialkunde, Tipps für den Tragetuchkauf
  • Babytrage: Richtiges Anlegen einer Babytrage, Tipps für den Kauf einer Babytrage
  • Tragen im Sommer und im Winter
  • Fragen & Antworten: Du hast die Gelegenheit all deine Fragen zu stellen
  • Handout: Im Anschluss an den Kurs erhältst du ein umfassendes Handout

Kurs-Leiterin: Miriam Laudini (zertifizierte Trageberaterin)

Location: Elternschule, GRN Klinik Schwetzingen, Bodelschwinghstr. 10, 68723 Schwetzingen

Kursgebühr: 35 Euro p.P. / 40€ p.Paar

Du hast noch Fragen: Melde dich gerne bei mir trageliebe-nussloch@gmx.de

Ich freue mich auf deine Teilnahme!

Tragekurs St. Josefskrankenhaus Heidelberg

Trage-Workshop: Tragen auf der Hüfte (Ring Sling und mehr)
für Eltern mit Babys ab 3 Monate
September |(Heidelberg, St. Josefskrankenhaus)
Für Trage-Anfänger und Trage-Erfahrene geeignet

Dein Baby möchte in der Trage/im Tuch mehr sehen? Zeit für einen Perspektivenwechsel! Ab dem 4. Monat ist das Tragen auf der Hüfte eine schöne Alternative zum Tragen vor dem Bauch. Aber auch als Trageanfänger kannst du mit dem Tragen auf der Hüfte starten.

Im Trage-Workshop lernst du in einer kleinen Eltern-Gruppe drei Möglichkeiten für das richtige Tragen auf der Hüfte kennen.

  • RING SLING: Der Ring Sling ist DER Klassiker für das Hüfttragen. Gemeinsam üben wir die Bindeweise mit Tragepuppe und Baby, und du hast die Möglichkeit verschiedene Tücher von verschiedenen Herstellern kennenzulernen.
  • MINI MONKEY: Der Aqua-Sling ist nicht nur super für das Tragen im Wasser. Auch im Alltag ist er ein tolles Helferlein. Im Kurs hast du die Gelegenheit den Mini Monkey kennenzulernen und auszuprobieren.
  • BABYTRAGE: Zum Abschluss zeige ich dir noch, wie du dein Baby in deiner aktuellen Babytrage auf der Hüfte tragen kannst.
  • Du bekommst viele wertvolle Tipps zum Tragen auf der Hüfte
  • Du kannst all deine Fragen rund um das Babytragen stellen
  • Am Ende des Kurses erhältst du ein umfassendes Handout

Materialien: Einen Ring Sling und einen Mini Monkey Sling stelle ich gerne zur Verfügung. Deine Trage solltest du selbst mitbringen.

Baby: Dein Baby kannst du gerne mitbringen. Du kannst aber auch ohne Baby teilnehmen und nur mit einer Tragepuppe üben.

Kurs-Leiterin: Miriam Laudini (zertifizierte Trageberaterin)

Location: Heidelberg, St. Josefskrankenhaus

Kursgebühr: 35Euro p.P., 40Euro p.Paar

Corona: In der Klinik gilt die “3G-Regel”: Die Veranstaltung darf nur von geimpften, genesenen oder getesteten Personen besucht werden. Der Impfnachweis muss in digitaler Form vorliegen. Die Genesung darf nicht länger als 6 Monate zurück liegen. Der Testnachweis muss bei einer offiziellen Teststelle erfolgen. Es besteht Maskenpflicht.

Du hast noch Fragen: Melde dich gerne bei mir trageliebe-nussloch@gmx.de

Ich freue mich auf deine Teilnahme!

Tragekurs: Rückentragen in der Halbschnallen-Trage
für Babys ab 3/4 Monate, Trageerfahrung vorausgesetzt
September | Heidelberg St. Josefskrankenhaus

Du trägst dein Baby bereits in einer Halbschnallen-Trage (Half Buckle, Mei Tai oder Wrap Con) vor dem Bauch und du möchtest nun auch die Trageweise für den Rücken lernen?

Dann bist du in meinem Tragekurs genau richtig!

Im 3.-4. Monat machen Babys einen ordentlichen Sprung in ihrer Entwicklung. Sie können dann mehr von ihrer Umwelt wahrnehmen und möchten auch in der Trage gerne mehr sehen und “in Fahrtrichtung laufen”. Das ist der optimale Zeitpunkt um mit dem Rückentragen zu beginnen. Zudem wird es durch das zunehmende Gewicht deines Babys auch für dich immer schwerer vor dem Bauch zu tragen. Beim Rückentragen wird dein eigener Rücken entlastet und du gewinnst “vorne” mehr Freiheiten.

Inhalte des Kurses:

  • Richtiges Tragen: Wie sitzt das Baby richtig in einer Halbschnallen-Trage auf dem Rücken? Worauf musst du achten?
  • In einer kleinen Runde von bis zu sechs Teilnehmern erlernst du die richtige Technik um dein Baby in der Trage sicher auf den Rücken zu bringen und zu tragen
  • Wir übern zunächst die Technik für das Rückentragen ohne Baby. Sobald du dich sicher fühlst, darf auch dein Baby auf deinen Rücken
  • Du bekommst wertvolle Tipps zum Tragen auf dem Rücken
  • Fragen & Antworten: Du hast jederzeit die Gelegenheit deine Fragen rund um das Tragen zu stellen
  • Handout: Im Anschluss an den Kurs erhältst du ein Handout als PDF

Kurs-Leiterin: Miriam Laudini (ausgebildete Trageberaterin)

Materialien: Du benötigst eine Halbschnallen-Trage oder Mei Tai Trage und dein Baby. Es wird vorausgesetzt, dass du bereits Trageerfahrung vor dem Bauch hast.

Location: Heidelberg, St. Josefskrankenhaus

Kursgebühr: 40 Euro p.P. bzw. Paar

Du hast noch Fragen: Melde dich gerne bei mir trageliebe-nussloch@gmx.de

Ich freue mich auf deine Teilnahme!

Kurs-Anmeldung

    Mit Partner*inOhne Partner*in

    Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.